Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften
HERZLICH WILLKOMMEN

an der Professur Soziologie der Geschlechter­verhältnisse


Soziologie der Geschlechter­verhältnisse

14.04.2025

Holly Patch beim CoACT-Kolloquium „Ecology from different perspectives“ an der Universität Trento

Am 31.3. hielt Dr. Holly Patch einen Vortrag zum Thema „Timescapes and Gender Relations of Transforming ‘Family Farms’“ an der Universität Trento.
Dr. Patch points to her name on the colloquium flyer
04.04.2025

Anike Krämer im Podcast "Aha! 10 Minuten Alltagswissen"

Dr. Anike Krämer zu Gast im Podcast "Aha! 10 Minuten Alltagswissen"
Logo des Podcasts Aha! 10 Minuten Alltagswissen
29.03.2025

Zeitungsartikel „Das gemeinsame Singen wird politischer“

Dr. Holly Patch berichtet über Forschungsergebnisse aus ihrer Studie zu trans* Vokalität in der Berliner Morgenpost
clip of newspaper article with text and photo
21.03.2025

Keynote auf Frühjahrstagung der DGS-Sektion Familiensoziologie

Prof. Dr. Mona Motakef hielt mit Prof. Dr. Christine Wimbauer (Humboldt Universität Berlin) eine Keynote zum Spannungsfeld Erwerbs- und Sorgearbeit.
Das Bild zeigt ein Veranstaltungsbanner mit den Logos und Namen von zwei Institutionen: dem "Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung" (IAB) und der "Deutschen Gesellschaft für Soziologie" (DGS). Die Veranstaltung trägt den Titel: "Abkehr vom klassischen Ernährermodell? Im Spannungsfeld aus Erwerbs- und Sorgearbeit" Es handelt sich um die Frühjahrstagung der DGS-Sektion Familiensoziologie. Die Gestaltung beinhaltet Blautöne sowie gelb-grüne Akzente, und der Titel ist in einer auffälligen Schriftgröße dargestellt.
19.03.2025

Holly Patch in Deutschlandradio “Queere Chöre – LGBTQ+ und mehr”

Dr. Holly Patch berichtet über Forschungsergebnisse aus ihrer Studie zu trans* Vokalität für Deutschlandfunk Kultur.
Abstrakte Grafik in Rot-, Orange- und Gelbtönen mit dem Titel „Aus Chor und Gesellschaft“. Darunter steht „Chormusik“. Ein Play-Button rechts weist auf eine 56:37 Minuten lange Audioaufnahme hin. Die Sendung von Deutschlandradio lief am 19. März 2025 um 00:05 Uhr.
12.03.2025

Anike Krämer spricht bei der Frühjahrsakademie der UARuhr

Anike Krämer gibt Einblicke in die Promotion in den Sozialwissenschaften.
Anike Krämer gestikuliert während sie spricht
06.02.2025

Projektförderung durch die TU Dortmund Young Academy für Dr. Holly Patch

"Gendered Futures of Small-Scale Farming in the EU"
Portrait Holly Patch
27.01.2025

Theresa Meyer im Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechter­forschung NRW

Theresa Meyer hat gemeinsam mit Nina Didschuneit einen Tagungsbericht zum Mittelbauworkshop des Netzwerks Frauen- und Geschlechter­forschung NRW…
Foto des Artikels