Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften
HERZLICH WILLKOMMEN

an der Professur Soziologie der Geschlechter­verhältnisse


Soziologie der Geschlechter­verhältnisse

06.10.2025

Wie queere Familien um Anerkennung kämpfen

Ein Team um Prof. Mona Motakef spricht im Interview über eine aktuelle Studie zu LGBTQ+-Familienmodellen.
Prof. Mona Motakef, Dr. Julia Teschlade und Prof. Christine Wimbauer und ihr Buch
06.10.2025

Dissertationspreise der DGS-Sektion Frauen- und Geschlechter­verhältnisse

Einreichungen für Nominierungen für die Sektionspreise für herausragende Dissertation und Abschlussarbeiten bis zum 31. Mai 2026
Logo und Name der Sektion, "Preis für herausragende Dissertationen"
02.10.2025

Zertifikat „Diversität und Gender“: Neues Lehrangebot der UA Ruhr

Ab Wintersemester neu: Zertifikat „Diversität & Gender“ an allen UA-Ruhr-Unis. Anmeldung für TU-Studierende bis 10. Oktober.
Man sieht eine Textgrafik mit der Aufschrift „Zertifikat Diversität & Gender“ auf hellviolettem Hintergrund
22.09.2025

Neuerscheinung: Auf dem Weg zur Normalität? LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung

Mona Motakef veröffentlicht neue Monografie (open access)
Cover des Buches mit Angabe von Titel und Autorinnen und einer pinken Frucht unten
15.09.2025

Wir auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zum Thema „Transitionen“

Lehrbereich Soziologie der Geschlechter­verhältnisse auf dem DGS-Kongress 2025
TRANSITIONEN – 42. KONGRESS – DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR SOZIOLOGIE – UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN | CAMPUS DUISBURG – KONGRESS 2025 – 22-26 SEPTEMBER 2025
16.07.2025

Dr. Holly Patch auf dem ESRS Kongress 2025 „Navigating rural transitions: Exploring liveable futures“ Rīga, Lettland: 7-11 July 2025

Am 10.7. hielt Dr. Holly Patch mit Pietro Autorino einen Vortrag in der Working Group „Queer(ing) Agriculture and Ruralities“.
collage of two photos - one of art on a wall, the other a landscape photo of a tree and house
11.07.2025

CfP „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“

Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS-Sektionen „Frauen- und Geschlechter­forschung“ und „Soziologische Theorie“
11.07.2025

Dr. Anike Krämer erhält Förderung für Gastaufenthalt an der Stockholm University

Dr. Anike Krämer hat erfolgreich Mittel bei der Research academy Ruhr für einen Gastaufentahlt an der Stockholm University eingeworben.
Marktplatz Stockholm