an der Professur Soziologie der Geschlechterverhältnisse
Soziologie der Geschlechterverhältnisse
Neuer Beitrag in der Zeitschrift „sexualities“ erschienen
Der Beitrag “Discrimination and normalization as an effortful social practice: an analysis of LGBTQ+ families in Germany” als Open Access verfügbar

Franziska Jahn wird für ihre Masterarbeit mit dem Preis der DGS-Sektion „Frauen- und Geschlechterforschung“ ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch!

Holly Patch wird für ihre Dissertation mit dem „Bielefelder Gleichstellungspreis 2023“ ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch!

Warm Up-Workshop zum Promotionskolleg "Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften"
Der Warm Up-Workshop zum Promotionskolleg "Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften" (26.09.2023) im Dortmunder U stieß auf großes Interesse

Herzlich Willkommen, Theresa Elisabeth Meyer!

Konferenz zum Thema 'Making a Difference: the Hope and Promise of Sexuality Studies'
vom 28.-29.9.2023 an der Universität Zagreb mit einem Vortrag von Prof. Dr. Mona Motakef

„Krisen, Körper, Kompetenzen. Methoden und Potentiale medizinanthropologischen Forschens“ 35. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (AGEM)
vom 8. bis 9. September im Warburg-Haus in Hamburg, mit einem Vortrag von Prof. Mona Motakef und Holly Patch

„Familien fördern – Singles bestrafen?“ Prof. Dr. Mona Motakef im SWR-Fernsehen
